Das dunkle und anstrengende Leben der Canòpi, Bergleute, die aus Böhmen und Tirol kamen, erzählte in den Stollen des Erdemolo-Bergwerks
Erkunden Sie die Mine Gruab va Hardimbl in Palù del Fersina, die auf 1700 Metern über dem Meeresspiegel liegt und über den Weg zum Erdemolo-See erreichbar ist. Dieses alte Bergwerk, das zwischen 1400 und 1650 in Betrieb war, öffnet heute seine Türen für die Öffentlichkeit, die in die Geschichte des Fersina-Tals eintauchen möchte.
Im Inneren finden Besucher Vitrinen mit historischen Artefakten, darunter Werkzeuge der Bergleute, ihre Kleidung und die abgebauten Mineralien. Während der Führung erfahren Sie Details über die Lebensweise der Bergleute und ihre enge Verbundenheit mit der Umgebung.
Entdecken Sie eine überraschende Welt im Inneren des Berges, mit Tunneln, Stollen und Treppen, die von der Anstrengung und dem Mut eines Lebens in den Tiefen der Erde erzählen. Erleben Sie einzigartige Emotionen noch einmal, während Sie diese tausendjährige Geschichte erkunden und die prächtigen Steine und Mineralien bewundern, die von ihrem faszinierenden Ursprung erzählen.

Wenn es geöffnet ist
Die Grube Gruab va Hardimbl ist in der Saison 2023 vom 2. Juni bis 29. Oktober geöffnet. In den Monaten Juni und September samstags und sonntags. In den Monaten Juli und August: von Dienstag bis Sonntag. Im Oktober sonntags. Für Gruppen nach vorheriger Reservierung auch an anderen Tagen.
Wie kommt man
Von Trient aus nehmen Sie die Ringstraße und dann die SS47 Valsugana in Richtung Padua. Nehmen Sie die Ausfahrt Pergine Valsugana und folgen Sie der Beschilderung zum Val dei Mòcheni bis Sie Palù del Fersina, Vròttn, erreichen, wo es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz gibt (6 € den ganzen Tag). Um zur Mine zu gelangen, gibt es eine bequeme Forststraße, die nur zu Fuß mit einem angenehmen Spaziergang von etwa 45 Minuten (Richtung Erdemolo-See) zurückgelegt werden kann.
Ein praktischer kostenloser Parkplatz befindet sich weiter unten im Tal neben dem Sportplatz (zusätzlicher 40-minütiger Fußweg).
Wissen
Der Zutritt zum Bergwerk ist nur mit Führungen zu festgelegten Zeiten möglich. Die maximale Personenzahl pro Eintrag ist auf zwölf Personen festgelegt. Kinder jeden Alters können teilnehmen; Bis zu zehn Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Im Bergwerk beträgt die Temperatur 8°, daher wird entsprechende Kleidung empfohlen. Helme und Regenmäntel werden am Start gestellt.
It is communicated that for safety reasons, it is not permitted to enter the Mine with dogs or other animals.
If the visitor possesses the Trentino Guest Card, issued by the accommodation where they are staying, please take a screenshot of the card.
Achtung, der Debit-/Kreditkartenservice funktioniert im Bergwerk nicht.
Fahrpläne
Die Zeiten der Führungen sind: 10.00 – 10.45 – 11.30 – 13.30 – 14.15 – 15.00 – 15.45 – 16.30 – 17.15 Uhr.
Andere Tage und Zeiten sind für Gruppen nach vorheriger Reservierung möglich.
Es ist erforderlich, mindestens 10 Minuten vor Beginn der Führung einzutreffen.
Preise
Die Eintrittskarte für den Besuch des Bergwerks beinhaltet den Besuch des Museums S. Pèrgmandlhaus. Mit dem gleichen Ticket ist es daher möglich, beide Museen zu besuchen.
- 8 Euro Vollticket (Bergwerk + Museum), 5 Euro ermäßigt und nur Museum (für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren inklusive, Senioren über 65 Jahre, Einwohner der Gemeinden Fierozzo, Frassilongo und Sant’Orsola Terme)
- 20-Euro-Familienticket (zwei Erwachsene und maximal 3 Kinder bis 12 Jahre)
- Jeweils 5 Euro für Gruppen ab 24 Personen
- 3 Euro pro Person für Gruppen von Kindern oder Jugendlichen bis 18 Jahre.
- Kostenlos für Einwohner und AIRE-Mitglieder der Gemeinde Palù del Fersina; Kinder von 0 bis 3 Jahren inklusive.
- Kostenlos für Einwohner und AIRE-Mitglieder der Gemeinde Palù del Fersina; Kindergarten von 0 bis einschließlich 3 Jahren.
Infos und Reservierungen
Online: Prenota
Telefon: 0461 550053
Whatsapp: 346 3627221
Email: museospergmandlpalai@gmail.com
Instagram: Museo Miniera dell’Erdemolo

Reservierungen
Die Online-Buchung ist NUR gültig und zulässig, wenn sie 24 Stunden im Voraus erfolgt. Bei Buchungen für den gleichen Tag wenden Sie sich bitte an die Nummer 0461 550053.
Bevor Sie den Besuch buchen, bitten wir Sie, alle oben Informationen durchzulesen.
Prenota

